Gurnemanz — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ … Deutsch Wikipedia
Orilus — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ … Deutsch Wikipedia
Parzifal — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ … Deutsch Wikipedia
Parzival — Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ. 339, fol. 6r) Parzival von Wolfram von Eschenbach ist ein Versroman der mittelhochdeutschen höfischen Literatur, der vermutlich im ersten Jahrzehnt … Deutsch Wikipedia
Parzival (Wolfram) — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ … Deutsch Wikipedia
Parzival — by Wolfram von Eschenbach (ca. 1205) For many medieval and modern readers WOLFRAM VON ESCHENBACH’s Middle High German Parzival (ca. 1205) represents one of the most important courtly ROMANCES of the entire Middle Ages. In part based on… … Encyclopedia of medieval literature
Otto Rahn — Otto Wilhelm Rahn (* 18. Februar 1904 in Michelstadt im Odenwald; † 13./14. März 1939 bei Söll (Tirol), Österreich) war ein deutscher Schriftsteller, Mediävist und Ariosoph,[1] der sich mit dem Gralsmythos beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Heiliger Gral — Die Legende um den Heiligen Gral erscheint im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Erzählliteratur im Umkreis der Artussage. Die Geschichte der christlichen Gralslegende und der ritterlichen Gralssuche ist… … Deutsch Wikipedia
Holy Grail — According to Christian mythology, the Holy Grail was the dish, plate, or cup used by Jesus at the Last Supper, said to possess miraculous powers. The connection of Joseph of Arimathea with the Grail legend dates from Robert de Boron s Joseph d… … Wikipedia
Feirefiz — is a character in Wolfram von Eschenbach s Arthurian poem Parzival . He is the pagan half brother of Parzival, the story s hero. He is the child of their father Gahmuret s first marriage to the Moorish queen Belacane, and equals his brother in… … Wikipedia